Fotoklub Munderfing
Chronik
Der„fotoklub munderfing“stellt sich vor:
Der Verein
Der Fotoklub Munderfing kann bereits auf eine mehr als 25-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken.
Seit dem Gründungsjahr 1986 wird mit sehr viel Freude an die Fotografie herangegangen.Bei diesem stetigen Engament entstehen zwangslos
bildliche Zeitdokumente,die späteren Generationen einen hoffentlich spannenden visuellen Einblick in die Vergangenheit ermöglichen.
Der Fotoklub Munderfing als Verein,dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist,bezweckt durch seine Mitglieder,sich Kenntnisse
über Foto,Film und Lichbildkunst in allen seinen Erscheinungsformen anzueignen,erlernen und diese Kunst zu pflegen.
Ziel ist,erlernte Kenntnisse an alle Interessierten im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins und ohne dafür jedliche Form von Entgelt
zu verlangen,weiterzugeben und dabei alle an der Fotografie Interessierten bestmöglich zu unterstützen.
Ein Vereinsziel ist auch die freiwillige Unterstützung des kulturellen Geschehens im Heimatort des Fotoklubs durch Beiträge
aus dem Themenkreis der Fotografie.Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt,das kulturelle Geschehen bildlich
zu dokumentieren.
Die Vereinsdaten:
Der eingetragene Vereinsname lautet: FOTOKLUB MUNDERFING
Der Vereinssitz ist in: MUNDERFING
Die gesetzliche Vereinsregisterzahl lautet: ZVR-Zahl 551219821
Der Mitgliedsbeitrag ohne ÖFV Abgabe: Euro 30,00
Der Mitgliedsbeitrag mit ÖFV Abgabe: Euro 40,00
Der Mitgliedbeitrag für Jugendliche: Frei
Der Verein ist Mitglied des ÖVF-Lv.Sbg. Mitgliedsnummer 90800
Der Vereinsvorstand aktuell:
Obmann Ing.Erwin HEIDINGER
Obman Stellvertreter Christian SPORER
Kassier Gernot LEITNER
Schriftführer Norbert KURZ